#Unternehmen Bestes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte 25.02.2025 Die Stuttgarter Lebensversicherung a. G. blickt auf ein herausragendes Geschäftsjahr 2024 zurück. Gleich mehrere zentrale Kennzahlen haben historische Höchststände erreicht, darunter das Neugeschäft, die Eigenkapitalquote und die gesamten gebuchten Bruttobeiträge. „2024 war wirklich ein Jahr der Rekorde für Die Stuttgarter. Unser Wachstum über viele, viele Jahre zeigt, dass wir mit unserer Strategie genau richtig liegen: ein starker Fokus auf freie Vermittlerinnen und Vermittler, innovative Produkte und exzellenter Service“, resümierte Dr. Guido Bader, Vorsitzender des Vorstands der Stuttgarter Versicherungsgruppe. Dr. Guido Bader © Die Stuttgarter Neugeschäft auf Rekordniveau Die Stuttgarter hat ihr bestes Neugeschäft in der Unternehmensgeschichte erzielt. Der Neuzugang nach Beitragssumme der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. knackte die Marke von 2 Milliarden deutlich und beträgt 2,17 Milliarden Euro. Insgesamt steigerte die Gruppe 2024 die gesamten gebuchten Bruttobeitragseinnahmen auf 830,8 Millionen Euro (Vorjahr: 811,8 Mio. Euro). Die Einnahmen aus laufendem Beitrag konnten bei der Stuttgarter Leben bereits zum 14. Mal in Folge gesteigert werden und betrugen 2024 607,2 Millionen Euro. Einer der wesentlichen Treiber dieses Erfolgs bleibt die betriebliche Altersvorsorge (bAV), die weiterhin einen bedeutenden Anteil am Leben-Neugeschäft ausmacht. „Der Arbeitskräftemangel treibt die Nachfrage nach betrieblichen Vorsorgelösungen weiter an. Mit unserem starken bAV-Portfolio sind wir optimal aufgestellt, um Unternehmen und deren Mitarbeiter umfassend zu unterstützen“, so Dr. Bader. Starke Finanzbasis: Eigenkapital ebenfalls auf Rekordniveau Das Eigenkapital der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. erreichte 2024 einen neuen historischen Höchststand von 214 Millionen Euro. Dies unterstreicht die finanzielle Stabilität und langfristige Sicherheit des Unternehmens. Auch die freie Rückstellung für Beitragsrückerstattungen (freie RfB) wurde deutlich auf nun 135,8 Millionen Euro ausgebaut. Die Verwaltungskostenquote konnte auf 2,24 Prozent gesenkt werden. „Unsere hohe Solvenzquote und das weiterhin sehr gute Rating sind Belege für unsere finanzielle Solidität und langfristige Stabilität. Das gibt unseren Kundinnen und Kunden ebenso wie unseren Vermittlerinnen und Vermittlern die notwendige Sicherheit“, betont Dr. Bader. „Unsere hohe Solvenzquote und das weiterhin sehr gute Rating sind Belege für unsere finanzielle Solidität und langfristige Stabilität. […]“ Dr. Guido Bader, Vorsitzender des Vorstands der Stuttgarter Versicherungsgruppe Stuttgarter Versicherung AG: Solides Wachstum im Schaden- und Unfallbereich Auch im Schaden- und Unfallbereich verzeichnete die Stuttgarter Versicherung AG 2024 ein erfolgreiches Jahr. Die Beitragseinnahmen konnten weiter auf 137,8 Millionen Euro (Vorjahr: 135,8 Millionen Euro) gesteigert werden. Die Unfallsparte steuerte 118,2 Millionen Euro bei (Vorjahr: 117,1 Millionen Euro). Die Combined Ratio sinkt auf im Marktvergleich hervorragende 81,3 Prozent. Neue Tarifgeneration eingeführt – Innovative Produkte mit attraktiven Konditionen Auch auf 2025 schaut Die Stuttgarter optimistisch. Zum Jahreswechsel wurde eine umfassende neue Tarifgeneration mit angehobenem Höchstrechnungszinses von 1 Prozent eingeführt. In der Altersvorsorge sind die Vorteile für Geschäftspartner und Kunden insbesondere höhere garantierte Rentenleistungen sowie höhere garantierte Rentenfaktoren. Für Hybridprodukte steigt zudem die Fondsquote. Darüber hinaus gibt es in unserem bAV-Portfolio nun auch wieder die beitragsorientierte Leistungszusage (BOLZ) mit einem Garantieniveau von 100 Prozent – eine attraktive Option für sicherheitsorientierte Kunden. Parallel dazu wurde die Berufsunfähigkeitsversicherung komplett neu kalkuliert und in den Bedingungen weiter verbessert. „Wir haben nicht nur auf regulatorische Änderungen reagiert, sondern gleichzeitig unser Produktangebot weiter optimiert. Die Kombination aus Innovation und Sicherheit macht unsere Produkte besonders attraktiv“, erklärt Dr. Bader. „Wir haben nicht nur auf regulatorische Änderungen reagiert, sondern gleichzeitig unser Produktangebot weiter optimiert. Die Kombination aus Innovation und Sicherheit macht unsere Produkte besonders attraktiv“ Dr. Guido Bader, Vorsitzender des Vorstands der Stuttgarter Versicherungsgruppe Blick nach vorne: weiter auf Wachstumskurs Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bleibt Die Stuttgarter zuversichtlich, ihren Wachstumskurs fortzusetzen. „Unsere Strategie zahlt sich aus und deswegen ändern wir diese auch nicht: Wir setzen auf finanzielle Solidität, starke Produkte und eine enge Partnerschaft mit freien Vermittlerinnen und Vermittlern. Das gibt uns die Basis, um auch in den kommenden Jahren weiter erfolgreich zu wachsen“, so Dr. Bader abschließend. Finanzstark und leistungsfähig: Die Stuttgarter Kennzahlen Kennzahlen Leben (Stuttgarter Lebensversicherung a.G.) 202420232022202120202019Beitragseinnahmen gesamt(in Mio. €)666,0646,6645,7646,8615,1605,9Beitragseinnahmen lfd. Beitrag(in Mio. €)607,2591,0577,7558,9541,9538,5Eigenkapital(in Mio. €)214,0200,0192,0184,0175,0166,0Neuzugang lfd. Beitrag(in Mio. €)69,863,858,762,251,350,5Neuzugang Einmalbeiträge(in Mio. €)58,755,668,087,973,167,4Neuzugang Beitragssumme(in Mrd. €)2,171,971,801,951,551,48Verwaltungskostenquote(in %)2,242,362,412,382,362,40 Kennzahlen Komposit (Stuttgarter Versicherung AG) 202420232022202120202019Beitragseinnahmen gesamt(in Mio. €)137,8135,8133,1129,9125,3122,3Davon Unfall(in Mio. €)118,2117,1115,1112,6109,0107,1Schaden-Kosten-Quote(in Mio. €)81,387,590,989,087,386,2 Alle Werte 2024 vorläufig. Angaben zum 31.12. des jeweiligen Jahres. Quelle Marktdaten: GDV. Das gesamte Ergebnis 2024 der Stuttgarter wird mit dem Geschäftsbericht im 2. Quartal des laufenden Berichtsjahres auf www.stuttgarter.de/kennzahlen veröffentlicht.
#Altersvorsorge König der Steuersparer: neue steuerliche Vorteile der Basisrente 20.03.2025 | Die Stuttgarter Im Rahmen des Wachstumschancengesetzes wurden die Regelungen zum Rentenfreibetrag in der Basisrente angepasst. Millionen von Menschen profitieren erstmals – oder können sich über einen erhöhten Freibetrag freuen. Weiterlesen
#Einkommensabsicherung, #Unternehmen BU-Risikoprüfung: „Wir geben Vermittlern deutlich schnellere und transparentere Antworten“ 20.03.2025 | Interview mit Nadine Lauser Die Stuttgarter hat erheblich in verbesserte Prozesse bei der Risikoprüfung investiert, zum Beispiel für die Berufsunfähigkeitsversicherung. Nadine Lauser, Leiterin der Abteilung Leben, erläutert, wie die neuen Prozesse Vermittelnden und ihren Kunden zugutekommen. Weiterlesen
#Altersvorsorge Steuerlich attraktiver, als man denkt: die Stuttgarter Fondspolice FlexRente performance+ 19.03.2025 | Die Stuttgarter Beim Thema steuerlich geförderte Altersvorsorge denken viele an Basis- oder Riester-Produkte. Doch auch die private Altersvorsorge bietet steuerliche Vorteile – insbesondere Fondspolicen der 3. Schicht. Im Vergleich zum Direktinvestment in Fonds können Anleger mit einer Fondspolice zusätzlich Steuervorteile nutzen. Weiterlesen