#Altersvorsorge Geschenkte Zukunft – mit der BasisRente performance+ gegen Einmalbeitrag 16.07.2024 Mit der Basisrente profitieren Ihre Kunden doppelt: Denn die sogenannte Rürup-Rente ist eine private Altersvorsorge mit steuerlicher Förderung. Ihre Kunden bekommen also ein Stück Zukunft vom Staat geschenkt. © Getty Images | Pascal Broze Eine Altersvorsorge für Selbstständige und Freiberufler Selbstständige und Freiberufler können kaum oder gar nicht auf die gesetzliche Rente zurückgreifen. Die Versorgungslücke ist aufgrund der fehlenden gesetzlichen Absicherung besonders groß. Die private Vorsorge ist für diese Zielgruppe daher essentiell. Die steuerlichen Vorteile der Basisrente sind dabei ein zusätzliches Verkaufsargument für Sie: Geförderte Altersvorsorgeprodukte haben sich in den letzten Jahren immer mehr zu sogenannten Umsatztreibern im Altersvorsorgegeschäft entwickelt! Die gesellschaftliche Bedeutung der Basisrente nimmt zu Im Hinblick auf die weiterhin geplante Versicherungspflicht für Selbstständige ist davon auszugehen, dass die Nachfrage nach der Basisrente weiter steigt. Denn das Produkt gewinnt aufgrund der politischen Bestrebungen zunehmend an Bedeutung. Die ideale Basis für die Altersvorsorge: die BasisRente performance+ gegen Einmalbeitrag Als verlässlicher Partner und Experte für die Altersvorsorge, der aktuelle und zukünftige Marktentwicklungen im Blick hat, bietet Die Stuttgarter ab sofort die BasisRente performance+ gegen Einmalbeitrag (Tarif 79.1) an. Die besondere Stärke: Eine Einmalzahlung zu Beginn hat einen großen Effekt auf die Wertentwicklung in den ersten Jahren und entsprechend auf das Vorsorgevermögen. Um die jährlichen Förderungen jedes Jahr voll auszuschöpfen, sind laufende Zuzahlungen auch bei der BasisRente performance+ gegen Einmalbeitrag jederzeit möglich. Nutzen Sie dieses Produkt für Ihre Beratung: Sprechen Sie Selbständige an, die bisher noch keine staatlich geförderte Altersvorsorge abgeschlossen haben! Die Altersvorsorge, mit der Ihre Kunden wertvolle Steuervorteile erzielen Die Beiträge zur Basisrente sind seit 1.1.2023 zu 100 % als Sonderausgaben bei der Einkommensteuerberechnung absetzbar. Durch den jährlichen Förderbeitrag von 27.566 € bei Alleinstehenden und 55.132 € bei Verheirateten bietet die Basisrente auch in 2024 großes Vertriebspotenzial. Wie Einkünfte, Einkommen und die Basisrente miteinander zusammenhängen Ihre Kunden profitieren mit der Basisrente von einem doppelten Steuervorteil: Denn die Vorsorgebeiträge sind nicht nur zu 100 % steuerlich abzugsfähig – ein geringeres zu versteuerndes Einkommen hat auch positive Auswirkungen auf den durchschnittlichen Steuersatz. Schaubild „Zusammenhänge von Einkünften, Einkommen & Basisrente“ als PDF für Sie zum Download. Mit dem Stuttgarter Basisrenten-Rechner berechnen Sie die individuelle Steuerersparnis Ihrer Kunden mit wenigen Klicks – probieren Sie es gleich aus! Die Stuttgarter BasisRente bietet Freiraum und Flexibilität Durch die einmalige Zahlung zu Vertragsbeginn und die zusätzliche Möglichkeit von laufenden Zuzahlungen in der Ansparphase kann der abzugsfähige Betrag jedes Jahr voll ausgeschöpft werden. Das bietet Ihren Kunden den nötigen Freiraum für die Zukunftsgestaltung und maximale Flexibilität. Unser Vertriebs-Tipp: Zeigen Sie Ihren Kunden mit dem BasisrentenBERATER, wie sie die steuerliche Ersparnis mit der Basisrente zusätzlich sogar für eine weitere private Altersvorsorge nutzen können! Vertriebskampagne: Altersvorsorge Weitere Verkaufsunterstützung für Ihre Beratung (Video, Schaubilder, Mailingvorlage) finden Sie in unserer Vertriebskampagne. Zur Kampagne
#Altersvorsorge König der Steuersparer: neue steuerliche Vorteile der Basisrente 20.03.2025 | Die Stuttgarter Im Rahmen des Wachstumschancengesetzes wurden die Regelungen zum Rentenfreibetrag in der Basisrente angepasst. Millionen von Menschen profitieren erstmals – oder können sich über einen erhöhten Freibetrag freuen. Weiterlesen
#Einkommensabsicherung, #Unternehmen BU-Risikoprüfung: „Wir geben Vermittlern deutlich schnellere und transparentere Antworten“ 20.03.2025 | Interview mit Nadine Lauser Die Stuttgarter hat erheblich in verbesserte Prozesse bei der Risikoprüfung investiert, zum Beispiel für die Berufsunfähigkeitsversicherung. Nadine Lauser, Leiterin der Abteilung Leben, erläutert, wie die neuen Prozesse Vermittelnden und ihren Kunden zugutekommen. Weiterlesen
#Altersvorsorge Steuerlich attraktiver, als man denkt: die Stuttgarter Fondspolice FlexRente performance+ 19.03.2025 | Die Stuttgarter Beim Thema steuerlich geförderte Altersvorsorge denken viele an Basis- oder Riester-Produkte. Doch auch die private Altersvorsorge bietet steuerliche Vorteile – insbesondere Fondspolicen der 3. Schicht. Im Vergleich zum Direktinvestment in Fonds können Anleger mit einer Fondspolice zusätzlich Steuervorteile nutzen. Weiterlesen