Top-Prämien, ausgezeichnete Produktqualität und optimierte Prozesse in der Berufsunfähigkeit

Die Stuttgarter überzeugt beim Pricing ihrer Berufsunfähigkeitstarife, in aktuellen BU-Ratings der Branche und mit ihren optimierten Prozessen.
Top-Prämien, ausgezeichnete Produktqualität und optimierte Prozesse in der Berufsunfähigkeit

Verbessertes BU-Pricing bei vielen Berufen

Bereits seit Januar bietet die Stuttgarter ihre BU-Tarife in vielen Fällen zu noch attraktiveren Prämien an. So profitieren alle Kunden durch die Rechnungszinsanhebung, zusätzlich aber auch 750 Berufe von einer besseren Berufsgruppeneinstufung. Bei Berufen, die nachweislich besonders häufig eine BU-Versicherung nachfragen, platziert sich die Stuttgarter oft unter den günstigsten Anbietern.

Top-Versicherungsbedingungen trotz verschärfter Ratingkriterien

Zum April dieses Jahres hat die Stuttgarter ihre bereits hervorragenden BU-Versicherungsbedingungen nochmals verbessert. Beispielsweise wurde eine Überbrückungshilfe als neue Zusatzleistung eingeführt: Aus dieser kann bis zu sechs Monate eine Rente gezahlt werden, wenn das private Krankentagegeld oder gesetzliche Krankengeld eingestellt wird. Durch diese Zusatzleistung werden Lücken beim Übergang von Kranken(tage)geld und BU-Leistungen vermieden.

Top-Ratings auf einen Blick

  • Franke und Bornberg BU-Tarife: Note FFF+ („hervorragend“)
  • Franke und Bornberg BU-Unternehmen: Note FFF („sehr gut“)
  • map-report-Stabilitätsrating: Top-Note MMM
  • infinma-GmbH-Stabilitätsrating: „maximale Beitragsstabilität“

Diese verbesserten Versicherungsbedingungen überzeugen auch die unabhängige Ratingagentur Franke und Bornberg: So erhielten die beiden selbstständigen BU-Tarife BU PLUS und BU PLUS premium in deren neuem, verschärften Produktrating erneut die Bestnote FFF+ („hervorragend“). Dies gelang vielen anderen Versicherern nicht mehr: Durch die höheren Anforderungen bei den Ratingkriterien reduzierte sich der Anteil der hervorragend bewerteten BU-Tarife am Markt von 57 Prozent auf 35 Prozent. Das bedeutet, lediglich 42 von insgesamt 121 untersuchten Tarifen erzielten die Bestbewertung „FFF+.“

Franke und Bornberg hat zum April 2025 die Bewertungskriterien verschärft. Die Stuttgarter BU bleibt auch weiterhin unter den bestbewerteten Tarifen.

Auch als Unternehmen ausgezeichnet

Neben dem BU-Produktrating verfolgt Franke und Bornberg einen ganzheitlichen Bewertungsansatz: Analysiert werden neben der Produktqualität auch die Unternehmensqualität, die Kundenorientierung von der Risikoprüfung bis zur Leistungsregulierung und die Stabilität des Anbieters.

Im aktuellen BU-Unternehmensrating bewertet Franke und Bornberg die Stuttgarter mit der FFF („sehr gut“). Die Experten heben die hohe Qualität der Stuttgarter in allen bewerteten Bereichen hervor.

„Die professionelle Risikoprüfung, stabile Prozesse und die nachhaltige Ausrichtung des BU-Geschäfts unterstreichen das langfristige Engagement des Versicherers für eine verlässliche Einkommensabsicherung“,

heißt es dazu in einer Presseerklärung des Ratinghauses.

Auch die aktuellen Ergebnisse der Stabilitätsratings von map-report (Top-Note: “mmm“) und infinma (Gütesiegel: „maximale Beitragsstabilität, seit mehr als 20 Jahren keine Anpassung“) unterstreichen die Verlässlichkeit der Stuttgarter in der BU.

Schnellere und bessere Prozesse

In den letzten beiden Jahren hat die Stuttgarter ihre Prozesse in der Risikoprüfung verbessert und insbesondere den Automatisierungsgrad deutlich ausgebaut. Nicht zuletzt hat die Stuttgarter in die Ausbildung weiterer Risikoprüfer investiert. Das alles führt zu verkürzten Reaktionszeiten sowie effizienteren Abläufen, wovon Sie als Geschäftspartner und ihre Kunden gleichermaßen profitieren.

Mehr dazu:


Fazit:

Mit attraktiven Prämien, hervorragend-bewerteten BU-Tarifen sowie optimierten Prozessen in der Risikoprüfung bietet Die Stuttgarter die entscheidenden Mehrwerte für Ihre qualifizierte Kundenberatung. Die konsequente Ausrichtung auf hohe Kundenzufriedenheit und langfristige Produktstärke machen uns zu Ihrem verlässlichen Partner im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung. Für August 2025 plant die Stuttgarter weitere vertrieblich interessante Neuerungen für ihre BU-Tarife. Lassen Sie sich überraschen!

Aktuelle Kampagne

Aktuell beleuchten wir die immer noch stark unterschätzte Bedeutung einer Schüler-Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier stellen wir die Eltern mit ihren finanziellen Folgen in den Mittelpunkt der Beratung. Die zentralen Punkte haben wir in einer Präsentation zur Beratung und Sensibilisierung der Kunden zum Download zusammengestellt. 2 emotionale Filme können in Präsentationen eingesetzt oder über Social Media geteilt werden.

Ein Mann schaut in die Kamera.

Vertriebskampagne: Schüler-BU

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler sichert nicht nur das Kind, sondern auch die Eltern finanziell ab. Mit unserer neuen Kampagne stellen Sie die Familie in den Mittelpunkt Ihrer Beratung.

Kontakt

Maklerbetreuer

Mo–Do 9:30–12 Uhr und 14–18 Uhr
Fr 9:30–12 Uhr und 14–16 Uhr