#Unternehmen Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter 14.04.2025 Annkatrin Schöller ist seit dem 1. April 2025 neue Nachhaltigkeitsbeauftragte der Stuttgarter Lebensversicherung. Sie folgt auf Volker Bohn, der diese Rolle seit Ende 2021 erfolgreich aufgebaut und maßgeblich geprägt hat. Annkatrin Schöller © Die Stuttgarter Als Nachhaltigkeitsbeauftragte wird Annkatrin Schöller die Ausrichtung der Stuttgarter in diesem Bereich gemeinsam mit dem unternehmensinternen Nachhaltigkeitsboard strategisch weiterentwickeln. Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf der transparenten Berichterstattung und der Einhaltung regulatorischer Anforderungen. Ziel ist es, Nachhaltigkeit unternehmensweit noch weiter zu verankern – von der Kapitalanlage bis hin zum eigenen Geschäftsbetrieb. „Nachhaltigkeit bewegt nicht nur die Branche und unser Unternehmen, sondern auch mich persönlich seit vielen Jahren. Ich freue mich sehr, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen und den weiteren Weg unseres Unternehmens aktiv mitzugestalten. Die nächsten Monate und Jahre werden spannend – und ich starte mit großer Motivation in diese neue Verantwortung“, erklärt Schöller. „Nachhaltigkeit bewegt nicht nur die Branche und unser Unternehmen, sondern auch mich persönlich seit vielen Jahren […]“ Annkatrin Schöller, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei der Stuttgarter Schöller ist als Referentin Nachhaltigkeit seit April 2024 bei der Stuttgarter und hat auch schon in vorherigen Stationen das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement begleitet. Die 27-Jährige ist davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit im Inneren des Unternehmens beginnt und dass der Erfolg einer nachhaltigen Transformation von der effektiven Umsetzung operativer Maßnahmen und der Schaffung von transparenten Strukturen abhängt. Volker Bohn hat die Rolle des Nachhaltigkeitsbeauftragten neben seiner Funktion als Organisationsdirektor Key Accounts ausgefüllt. Als Wegbereiter für Nachhaltigkeit im Vertrieb wird er seine Expertise und Überzeugung weiterhin in der Verzahnung von vertrieblichen und nachhaltigen Themen einbringen. Schwerpunkte seines Engagements bleiben die konsequente Integration von Nachhaltigkeit in die Kundenberatung und die Steigerung der Bekanntheit der Kapitalanlage als Hebel zur Transformation der Wirtschaft. „Es war eine spannende und bereichernde Aufgabe, das Thema Nachhaltigkeit bei der Stuttgarter strategisch zu verankern. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Mit Annkatrin Schöller übernimmt nun eine erfahrene Kollegin mit ausgewiesener Expertise in der Nachhaltigkeitsberichterstattung – eine ideale Besetzung. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit“, so Bohn. „Es war eine spannende und bereichernde Aufgabe, das Thema Nachhaltigkeit bei der Stuttgarter strategisch zu verankern. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben […]“ Volker Bohn, Organisationsdirektor Key-Account & vormaliger Nachhaltigkeitsbeauftragter bei der Stuttgarter Annkatrin Schöller und Volker Bohn © Die Stuttgarter
#Unternehmen Neuer Koalitionsvertrag: Statements von Vorstandvorsitzendem Dr. Guido Bader 14.04.2025 Zur Person: Dr. Guido Bader Seit 2009 bei der Stuttgarter Versicherungsgruppe & seit Juni 2021 Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter Versicherungsgruppe studierter & promovierter Wirtschaftsmathematiker Ressorts & Verantwortlichkeiten: Aktuariat und Produktentwicklung für die Personen- und Kompositversicherung, Kapitalanlage […] Weiterlesen
#Unternehmen Makler-Champions 2025: Ralf Berndt als „Persönlichkeit des Jahres“ ausgezeichnet 14.04.2025 | Die Stuttgarter Ein Abend voller Auszeichnungen – mit einem besonderen Höhepunkt Die Verleihung des Awards Makler-Champions 2025 in Köln stand wieder ganz im Zeichen exzellenter Vermittlerunterstützung. Ausgezeichnet wurden Versicherer, die sich im Urteil von Maklerinnen und Maklern […] Weiterlesen
#Vertriebsservice, #Einkommensabsicherung Achtung Alltag 11.04.2025 | Die Stuttgarter Eine neue Perspektive auf die Schüler-BU. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler sichert nicht nur das Kind, sondern auch die Eltern finanziell ab. Mit unserer neuen Kampagne stellen Sie die Familie in den Mittelpunkt Ihrer Beratung. Weiterlesen