
Renten-Checkup ’23
Einmal durchchecken, bitte.
Machen Sie die Altersvorsorge Ihrer Kunden stark für die Zukunft.
Die Stuttgarter weist Ihnen neue Wege zu Ihren Kunden und zum Neugeschäft in der Vorsorge.
Hinter uns liegen drei ausgesprochen turbulente Jahre, die unsere Welt als Ganzes und die Lebenswelt jedes Einzelnen
verändert haben. Turbulenzen an den Kapitalmärkten, hohe Inflation, politische Unsicherheiten und veränderte
gesetzliche Rahmenbedingungen beeinflussen auch die private Altersvorsorge – auf Kunden-, Versicherer- und
Vermittlerseite.
Unter dem Aktionsmotto „Einmal durchchecken, bitte“ bieten wir Ihnen deshalb neue Ideen und Impulse.
Für Ihre Kundenansprache und -beratung, vor allem aber für ein zeitgemäßes Update der privaten Altersvorsorge. Hierfür
haben wir hilfreiche Maßnahmenpakete rund um sechs Vertriebsansätze für Sie geschnürt. Nutzen Sie diese neuen
Chancen – Die Stuttgarter wünscht Ihnen dabei viel Erfolg.
Themenübersicht
6 Themen, 6 Pakete: Das bietet Ihnen der Renten-Checkup ’23.
Sie möchten die nächsten Maßnahmenpakete nicht verpassen?
Dann abonnieren Sie unseren Stuttgarter Newsletter.
Maßnahmenpakete
Impulse und maßgeschneiderte Unterstützung: Material für Ihre Kundenansprache und -beratung.
Lassen Sie sich von unseren Maßnahmenpaketen rund um private Altersvorsorgelösungen inspirieren: Die wichtigsten Infos finden Sie in der jeweiligen Impuls-Präsentation – kompakt, informativ, zielführend. Mit unserer Basis-Unterstützung können Sie direkt professionell aufbereitete Grafiken für Ihre Präsentationen, Textvorlagen für die Kundenmailings, kleine Beratungstools sowie Info-Unterlagen herunterladen.
Mit unserer Premium-Unterstützung erhalten Sie aufmerksamkeitsstarke Social-Media-Posts sowie neutrale Video-/Bewegtbilder zur Kundenansprache über Ihre Kanäle. Einfach freischalten – oder direkt bei Ihrem Stuttgarter Ansprechpartner anfordern.


Die aktuell sehr hohe und voraussichtlich auch zukünftig höhere Inflation führt dazu, dass die private Vorsorge vieler Kunden die Vorsorgelücke im Alter nicht mehr schließen wird. Ein Checkup der Vorsorge-Situation und ein Upgrade laufender Verträge schafft Abhilfe – und bringt Sie erfolgreich ins Gespräch.


Mit der Erhöhung des Kindergelds für das 1. bis 3. Kind zum 1.1.2023 stehen Familien bis zu 1.044 EUR im Jahr zusätzlich zur Verfügung. Nutzen Sie diesen idealen Zeitpunkt, Ihren Kunden die Potenziale einer Kindervorsorge vorzustellen – und die „Einkommenserhöhung“ zumindest anteilig in die Zukunft der Kinder zu investieren.
Online-Seminare
Tauchen Sie mit Experten ein in die Tiefen der kapitalmarktorientierten Altersvorsorge.
Beratungsansätze für die nachhaltige Altersvorsorge

Beratungsansätze für die Altersvorsorge

Zukunft schenken – Steuern sparen

Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden –
mit unserem Newsletter.
Stuttgarter Lösungen