
Stuttgarter Fondsauswahl
Hier dreht sich alles um Renditeperspektiven mit langfristigem Anlagehorizont.
Private Altersvorsorge muss sich langfristig rentieren: mit Investmentfonds.
Wer für einen entspannten Ruhestand vorsorgen will, braucht Rendite. Doch ohne Investment am Aktienmarkt ist ein nachhaltiger Vermögensaufbau heute nicht mehr möglich. Dieser wird gerade mit Blick auf die steigende Inflation immer wichtiger: Denn die Inflation reduziert die Kaufkraft der zukünftigen Renten noch einmal erheblich. Fondsgebundene Lösungen bieten beste Möglichkeiten für langfristig gute Renditeperspektiven.
Egal, welche Themen oder Regionen Ihre Kunden für die Altersvorsorge interessieren, bei der Stuttgarter werden sie fündig. Ihre Kunden wählen aus vielen aktiv gemanagten Investmentfonds oder auch aus einer großen Auswahl an kostengünstigen ETFs. Als einer der führenden Anbieter nachhaltiger Altersvorsorge stellt Die Stuttgarter außerdem eine Vielzahl von nachhaltigen Fonds bereit.
Highlights
Die Stuttgarter Fondsauswahl: beste Aussichten für die Altersvorsorge Ihrer Kunden.
Unsere Fondsauswahl wurde von den Stuttgarter Anlageexperten speziell für den langfristigen Anlagehorizont in der Altersvorsorge zusammengestellt.
Dank einer breiten Streuung in der Fondsauswahl bietet Die Stuttgarter die passenden Fonds für jeden Anlegertyp – von konservativ bis risikofreudig.
Ihre Kunden können u. a. aus ca. 75 nachhaltigen Fonds wählen – natürlich passend zu ihrem Anlegertyp.
Die Stuttgarter bietet fast ausschließlich kostengünstige Indexfonds institutioneller Tranchen ohne Kick-backs.
Ihre Kunden können unbegrenzt kostenfrei die Fonds wechseln (Shift & Switch) – sowohl für Beiträge als auch für das Fondsguthaben.
Um den hohen Anforderungen an moderne Altersvorsorge gerecht zu werden, gewährleistet Die Stuttgarter die fortlaufende Kontrolle, Pflege und Weiterentwicklung des Fondsuniversums.
Fondsauswahl
Die Stuttgarter Fondsauswahl bietet Kunden die Freiheit, ihre Altersvorsorge nach ihren Vorstellungen zu gestalten.
Ob sicherheits- oder renditeorientiert, aktiv oder passiv gemanagte Fonds, ob gemanagtes Portfolio oder nachhaltige Lösung – Die Stuttgarter bietet
Ihren Kunden eine breite Auswahl an Möglichkeiten. So können diese ihr Investment ganz individuell gestalten.

Für Selbstentscheider
Bei der Stuttgarter haben Ihre Kunden ca. 140 für die langfristige Vorsorge ausgesuchte Fonds zur freien Auswahl – von konservativ bis offensiv. So können kundige Anleger ihr Portfolio nach Belieben selbst zusammenstellen. Die Fonds können in unserem fondsgebundenen Anlagekonzept performance+ gewählt werden.
Hier geht’s zur Stuttgarter Fondsübersicht:
Für Komfortliebende
Für Kunden, die sich mit der Fondswahl und Portfoliopflege schwertun, oder solche, die ihre Vorsorge einfach gern bequem mögen, bietet Die Stuttgarter verschiedene gemanagte Portfolios an. Die gemanagten Portfolios decken von sicherheitsorientiert bis renditefokussiert alle Anlegertypen ab und werden – ganz komfortabel – regelmäßig und kostenfrei automatisch angepasst. Die gemanagten Portfolios stehen in den Anlagekonzepten performance+ und comfort+ zur Wahl.
Hier geht’s zu den gemanagten Portfolios:


Für nachhaltig Interessierte
Für alle, die bei ihrer Altersvorsorge auch auf Nachhaltigkeit Wert legen, bietet Die Stuttgarter eine Vielzahl von nachhaltigen Investmentfonds an. Für Ihre Kunden stehen ca. 75 nachhaltige Fonds zur Wahl. Alternativ wählen sie – je nach Anlegertyp – eines von 5 gemanagten ESG-Portfolios. Im Rahmen unserer GrüneRente legen wir strenge Auswahlkriterien an unsere nachhaltigen Fonds an.
Hier geht’s zur Übersicht über die nachhaltigen Fonds:
Die Stuttgarter Fondsauswahl kurz erklärt.
Die Stuttgarter bietet eine Vielzahl von Fonds an, von klassischen Aktien- und Mischfonds über ETFs bis hin zu Quellfonds.
Aktienfonds
Ein Aktienfonds ist ein Investmentfonds, der ausschließlich oder überwiegend in Aktien investiert. Dabei ist die Auswahl der Aktien abhängig von der jeweiligen Anlagestrategie. Diese kann sich auf einzelne Länder, Regionen oder die ganze Welt beziehen. Die Anlagestrategie kann ihren Fokus auch auf bestimmte Branchen oder Themen legen. Anlagestrategie kann ebenso die Abbildung eines bestimmten Aktienindex sein oder die Erfüllung weiterer Kriterien, wie z. B. ethischer, ökologischer und sozialer Maßstäbe.
Mischfonds
Mischfonds sind Investmentfonds, die in vielen verschiedenen Kapitalmärkten investieren. Diese Fonds können sowohl in Renten, Aktien, Immobilien, Rohstoffen und Edelmetallen als auch Derivaten investieren. Dabei verfolgt jeder Fonds seine eigene Anlagestrategie.
Die Rohstoffaktienfonds der Stuttgarter investieren in Unternehmen, die in verschiedenen Bereichen der Rohstoffgewinnung und -verarbeitung tätig sind.
Geldmarktfonds
Bei Geldmarktfonds handelt es sich um Investmentfonds, die ausschließlich oder überwiegend in Geldmarkttiteln und liquiden Wertpapieren mit sehr kurzen Laufzeiten investieren. Hierzu zählen Termingelder und Anleihen mit kurzer Restlaufzeit bis zu 12 Monaten. Geldmarktfonds sind eine Art „Tagesgeldkonto“ auf Fondsebene.
Rentenfonds
Rentenfonds sind Investmentfonds, die in festverzinslichen Wertpapieren, sogenannten Rentenpapieren, investieren. Dabei kann es sich um festverzinsliche Wertpapiere von Staaten oder Unternehmen handeln. Je nach Anlagestrategie kann sich der jeweilige Fonds auf Wertpapiere von bestimmten Emittenten (Staats- oder/und Unternehmensanleihen) oder aus bestimmten wirtschaftlichen Regionen (z. B. Europa) fokussieren.
Diese risikoärmeren Fonds (z. B. Geldmarkt- und Rentenfonds) werden bei der Durchführung des aktiven Einstiegs- und Ablaufmanagements als schwankungsarme „Zwischenstationen“ genutzt.
ETFs sind Fonds, die an der Börse gehandelt werden und einen Index ab- bzw. nachbilden. Dies bringt vor allem Kostenvorteile. Denn die passive Nachbildung eines Index ist wesentlich kostengünstiger als das aktive Management eines Fonds.
Nachhaltigkeitsfonds suchen die Anlagen nach ethischen, ökologischen und sozialen Kriterien aus. Dabei tragen sie nicht nur dem wachsenden Verantwortungsbewusstsein der Menschen Rechnung, sondern bieten auch Renditechancen. Nachhaltigkeitsfonds lassen sich in 2 Kategorien einteilen:¹
Fonds nach Artikel 9
Fonds, die nachhaltige Investitionen anstreben.
Fonds nach Artikel 8
Fonds, die ökologische oder soziale Merkmale oder
eine Kombination aus diesen Merkmalen bewerben.
¹ Die Einstufung der Fonds entsprechend den beiden Artikeln erfolgt durch die Kapitalanlagegesellschaften selbst. Das nachhaltige Fondsangebot der Stuttgarter besteht aus Artikel-8- und Artikel-9-Fonds.

Unser ausgezeichnetes Fondsangebot ist die Basis für eine starke Altersvorsorge.
Vertriebshilfen
Überzeugende Argumente und kompakte Informationen: Nutzen Sie unsere Vertriebshilfen für Ihre erfolgreiche Beratung.
Bei den Beschreibungen handelt es sich um verkürzte, unverbindliche Darstellungen. Maßgeblich sind ausschließlich die Tarifbestimmungen und die Versicherungsbedingungen.