Machen Sie die Altersvorsorge Ihrer Kunden stark für die Zukunft.
Turbulenzen an den Märkten, Inflation, politische Unsicherheiten und veränderte Rahmenbedingungen beeinflussen auch die private Altersvorsorge. Wir bieten Ihnen hier neue Ideen und Impulse. Und haben hilfreiche Maßnahmenpakete rund um sechs Vertriebsansätze für Sie geschnürt. Holen Sie sich maßgeschneiderte Unterstützung und Material für Ihre Kundenansprache und -beratung.
Wie Sie die Inflation für eine gezielte Ansprache nutzen können.
Holen Sie sich maßgeschneiderte Unterstützung und hilfreiches Material mit neutralen Akquise-Tools, professionell aufbereitete Beratungshilfen, Social Media-Posts und Mailingvorlagen für Ihre Kundenkanäle.
Holen Sie sich maßgeschneiderte Unterstützung und hilfreiches Material mit neutralen Akquise-Tools, professionell aufbereitete Beratungshilfen, Social Media-Posts und Mailingvorlagen für Ihre Kundenkanäle.
Turbulenzen an den Märkten, Inflation, politische Unsicherheiten und veränderte Rahmenbedingungen beeinflussen auch die private Altersvorsorge. Wir bieten Ihnen hier neue Ideen und Impulse. Und haben hilfreiche Maßnahmenpakete rund um sechs Vertriebsansätze für Sie geschnürt. Holen Sie sich maßgeschneiderte Unterstützung und Material für Ihre Kundenansprache und -beratung.
Die Stuttgarter Grundfähigkeitsversicherung zählt zu den Spitzenprodukten am Markt: dank flexibler Gestaltung, optionalen Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit und BU-Wechseloption easiswitch.
Die GFV als elementarer Bestandteil der bedarfsgerechten Einkommensabsicherung.
| Interview mit Guido Lehberg
Warum ist die Grundfähigkeitsversicherung (GFV) mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Einkommensabsicherung? Wie bringen Sie sie Ihren Kunden im Beratungsgespräch am besten näher? Und was ist für welchen Kunden sinnvoll: BU oder GFV? BU-Profi Guido Lehberg macht anschaulich die Unterschiede und Vorteile deutlich. Im Video teilt er Tipps und Erfahrungen aus der Beratungspraxis.
Seit 2023 ist Die Stuttgarter offizielles Mitglied der UN Principles for Responsible Investment (UN PRI) und verfolgt damit konsequent ihren Weg zu einem nachhaltigen Asset Management.
Warum ist die Grundfähigkeitsversicherung (GFV) mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Einkommensabsicherung? Wie bringen Sie sie Ihren Kunden im Beratungsgespräch am besten näher? Und was ist für welchen Kunden sinnvoll: BU oder GFV? BU-Profi Guido Lehberg macht anschaulich die Unterschiede und Vorteile deutlich. Im Video teilt er Tipps und Erfahrungen aus der Beratungspraxis.
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) bestätigt der Stuttgarter Lebensversicherung eine nachhaltige Transformationsstrategie: Die Stuttgarter erhält im erstmals durchgeführten Nachhaltigkeits-Kompetenz-Rating die Bewertung „sehr gut“.
Mit dem 2.8.2022 wird die Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenzen bei der Kundenberatung obligatorisch. Volker Bohn, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Stuttgarter, im Video-Gespräch mit Produktmanagerin Regulatorik Theresa Durst über die Chancen sowie Herausforderungen der gesetzlichen Neuerungen und welche Rolle der Stuttgarter hierbei zukommt.
Steuerliche Förderung und hohe Flexibilität zusammenbringen mit dem neuen BasisRenten-Rechner: Erfahren Sie, wie Sie bei der Vorsorge BasisRente und FlexRente (Schicht 3) geschickt vereinen – und informieren Sie sich darüber, wie Sie Ihren Kunden damit wertvolle Vorteile sichern.
Das aktuelle „bAV-Direktversicherungs-Rating“ des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) bescheinigt der Stuttgarter ein „exzellentes“ bAV-Angebot.