Warum bereichert die Grundfähigkeitsversicherung die Beratung zur bedarfsgerechten Einkommensabsicherung?
Tipp!
Für Ihre bedarfsgerechte Beratung von BU und GFV hat Die Stuttgarter easi entwickelt und im Sommer 2022 weiter verbessert. easi – das ist das ganzheitliche Konzept der Stuttgarter zur Einkommensabsicherung. Die bewährte Grundfähigkeitsversicherung GrundSchutz+ sowie die leistungsstarke BU PLUS sind genau auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden abgestimmt – und lassen sich optimal integriert beraten.
Informationen und Vertriebshilfen stellt Ihnen Ihre Filialdirektion gerne zur Verfügung. Nehmen Sie hier gleich Kontakt auf!
Kapitelübersicht
00:13 Herr Lehberg, was machen Sie und was macht Sie zum BU-Profi?
01:07 Welche Rolle spielen die Grundfähigkeiten im Kontext Einkommensabsicherung?
02:41 Warum werden die Grundfähigkeiten Ihrer Meinung nach noch nicht auf Augenhöhe mit der BU beraten?
04:24 Wie können Vermittler oder Kunden die bessere Lösung zur Einkommensabsicherung denn erkennen?
06:26 Können die Grundfähigkeiten überhaupt leistungsstarken Schutz bieten, wenn sie doch soviel günstiger sind?
08:12 Welche Qualitäten sprechen denn speziell für die Grundfähigkeitsversicherung?
10:20 Welche Lösung leistet denn im Fall des Falles früher bzw. schneller: die BU oder die Grundfähigkeiten?
13:46 Welche Bedeutung hat die Rentenhöhe bei der Entscheidung zwischen BU und Grundfähigkeiten?
15:55 Wie bewerten Sie die Arbeitsunfähigkeitsklausel in der Grundfähigkeitsversicherung?
18:28 Für wen ist denn nun eine BU besser geeignet – und für wen eine Grundfähigkeitsversicherung?
19:39 Wie schätzen Sie das Thema Nachhaltigkeit und Versicherungen ein?
20:18 Herr Lehberg, wie lassen sich BU und Grundfähigkeiten so erklären, dass auch Kunden beide Lösungen richtig verstehen?