Aufzeichnungen Online-Seminare

Die Stuttgarter veranstaltet regelmäßig Online-Seminare zu aktuellen Themen. Hier finden Sie die Aufzeichnungen unserer vergangenen Online-Seminare – zum Nachholen und Auffrischen.

alle Filter deaktivieren

November 2024

vom 19. November 2024 | Nachhaltigkeitsberater | Teil 3 von 3

Zertifizierter Nachhaltigkeitsberater Versicherungen – Teil 3

#Nachhaltigkeit
Aufnahme eines Geschäftsmannes und einer Geschäftsfrau, die gemeinsam enthusiastisch mit einem Tablet interagieren. Sie stehen in einem modernen Büro. Oben links in der Ecke sieht man ein großes, grünes Icon mit einem Barett bzw. Akademikerhut. Ein orangener Störer unten links in der Ecke verweist darauf, dass es sich hierbei um Teil 3 der Online-Seminar-Reihe zum Nachhaltigkeits-Berater*in handelt.
vom 12. November 2024 | Nachhaltigkeitsberater | Teil 2 von 3

Zertifizierter Nachhaltigkeitsberater Versicherungen – Teil 2

#Nachhaltigkeit
Aufnahme eines Geschäftsmannes und einer Geschäftsfrau, die gemeinsam enthusiastisch mit einem Tablet interagieren. Sie stehen in einem modernen Büro. Oben links in der Ecke sieht man ein großes, grünes Icon mit einem Barett bzw. Akademikerhut. Ein orangener Störer unten links in der Ecke verweist darauf, dass es sich hierbei um Teil 2 der Online-Seminar-Reihe zum Nachhaltigkeits-Berater*in handelt.
vom 05. November 2024 | Nachhaltigkeitsberater | Teil 1 von 3

Zertifizierter Nachhaltigkeitsberater Versicherungen – Teil 1

#Nachhaltigkeit
Aufnahme eines Geschäftsmannes und einer Geschäftsfrau, die gemeinsam enthusiastisch mit einem Tablet interagieren. Sie stehen in einem modernen Büro. Oben links in der Ecke sieht man ein großes, grünes Icon mit einem Barett bzw. Akademikerhut. Ein orangener Störer unten links in der Ecke verweist darauf, dass es sich hierbei um Teil 1 der Online-Seminar-Reihe zum Nachhaltigkeits-Berater*in handelt.

Oktober 2024

vom 16. Oktober 2024

Die Digitale Rentenübersicht: Der Staat gibt Einblick, wir schaffen Durchblick

Ein Mann in weißem T-Shirt, auf dessen Schulter ein illustriertes rotes Fantasiewesen mit Kapitänsmütze sitzt, in die Ferne zeigt und den Weg weist. Es hält ein Fernrohr in der anderen Hand. Ein Rettungsring ist um den Hals des Mannes gelegt. Der Mann lächelt zuversichtlich.
vom 09. Oktober 2024

Die Neuerungen der betrieblichen Gruppen- Unfallversicherung der Stuttgarter

Mitarbeitende sitzen in geselliger Runde im Büro und unterhalten sich. Sie lachen und sehen glücklich aus.

Juli 2024

vom 17. Juli 2024

Die Neuerungen der betrieblichen Gruppen- Unfallversicherung der Stuttgarter

Mitarbeitende sitzen in geselliger Runde im Büro und unterhalten sich. Sie lachen und sehen glücklich aus.

Juni 2024

vom 18. Juni 2024 | Reihe: Fonds im Fokus – Altersvorsorge | Teil 3

Fonds im Fokus: Carmignac Portfolio Grandchildren

Frau mit grauen Pullover steht vor einer roten Wand und hält beide Hände in die Kamera und bildet damit einen Rahmen um ihr Gesicht.
vom 11. Juni 2024 | Reihe: Fonds im Fokus – Altersvorsorge | Teil 2

Fonds im Fokus: DWS Artificial Intelligence und DWS ESG Akkumula

Frau mit grauen Pullover steht vor einer roten Wand und hält beide Hände in die Kamera und bildet damit einen Rahmen um ihr Gesicht.

Mai 2024

vom 14. Mai 2024 | Reihe: Fonds im Fokus – Altersvorsorge | Teil 1

Fonds im Fokus: RobecoSAM

Frau mit grauen Pullover steht vor einer roten Wand und hält beide Hände in die Kamera und bildet damit einen Rahmen um ihr Gesicht.

Oktober 2023

vom 24. Oktober 2023 | Nachhaltigkeitsberater | Teil 3 von 3

Zertifizierter Nachhaltigkeitsberater Versicherungen (Oktober 2023)

#Nachhaltigkeit
Aufnahme eines Geschäftsmannes und einer Geschäftsfrau, die gemeinsam enthusiastisch mit einem Tablet interagieren. Sie stehen in einem modernen Büro. Oben links in der Ecke sieht man ein großes, grünes Icon mit einem Barett bzw. Akademikerhut. Ein orangener Störer unten links in der Ecke verweist darauf, dass es sich hierbei um Teil 3 der Online-Seminar-Reihe zum Nachhaltigkeits-Berater*in handelt.

Kontakt

Maklerbetreuer

Mo–Do 9:30–12 Uhr und 14–18 Uhr
Fr 9:30–12 Uhr und 14–16 Uhr