easi Die Stuttgarter Einkommensabsicherung. konzept easilife Einkommensabsicherung einfach richtig und richtig einfach: Das ist easi. Dürfen wir Ihnen easi vorstellen: easi ist das ganzheitliche Konzept der Stuttgarter zur Einkommensabsicherung. easi spricht Kopf- und Bauchmensch gleichermaßen an und bietet alles, was es zur Absicherung des Einkommens braucht: erstklassige Produktlösungen, die sich flexibel an die Lebenssituation Ihrer Kunden anpassen lassen, ein leistungsstarkes Serviceangebot und viele weitere Mehrwerte für unabhängige Vermittler. Denn wenn wir Einkommensabsicherung machen, dann einfach richtig und richtig einfach. Highlights So macht easi Ihnen und Ihren Kunden die Einkommensabsicherung einfach. Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis Info Was die monatlichen Beiträge Ihrer Kunden betrifft, zählen Die Stuttgarter Lösungen derzeit zu den besten am Markt. Stimmiger Antragsprozess Info Klare und verständliche Gesundheitsfragen, digitaler Abschluss mit eSignatur: Das bringt Ihnen easi. Passende Lösungenfür Kinder Info Mit dem GrundSchutz+ für Kids und der BU PLUS für Schüler erschließt Ihnen Die Stuttgarter ganz einfach großes Vertriebspotenzial. Top-Bedingungen Info Mit uns bieten Sie Ihren Kunden ausgezeichnete Produkte – mit Brief und Siegel von unabhängigen Ratingagenturen. Flexibilität fürsganze Berufsleben Info Vom Kindesalter bis zum Renteneintritt überdurchschnittlich gut und bedarfsgerecht versichert: Das ist unser Konzept easilife. Hohe Leistungssicherheit Info Schnelle Prüfung und hohe Leistungsquote – im Fall des Falles hält Die Stuttgarter Einkommensabsicherung, was sie verspricht. easi Die Stuttgarter Einkommensabsicherung. Lösungen easi zu vermitteln: Das sind die Lösungen in der Stuttgarter Einkommensabsicherung. GrundSchutz+ für Kids Schutz für die grundlegenden Fähigkeiten von Kindern. Absicherung der grundlegenden Fähigkeiten schon für Kinder ab 5 Jahren: Der Stuttgarter GrundSchutz+ für Kids macht es möglich – inkl. Option, ohne erneute Gesundheitsprüfung in die BU zu wechseln. Mehr erfahren BU PLUS für Schüler Mit der BU PLUS für Schüler schon heute die Arbeitskraft von morgen schützen. Früh schützt sich, wer sicher bleiben will: Deshalb gibt es die Stuttgarter BU PLUS auch für Schüler – für frühen Schutz, reibungslosen Zugang und besonders günstige Prämien. Mehr erfahren GrundSchutz+ Selbstverständlich und wertvoll: unsere grundlegenden Fähigkeiten. Die Stuttgarter Grundfähigkeitsversicherung zählt zu den Spitzenprodukten am Markt: dank flexibler Gestaltung, optionalen Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit und BU-Wechseloption easiswitch. Mehr erfahren BU PLUS Die Stuttgarter BU PLUS sichert Einkommen verlässlich ab. Starker Leistungsumfang, überzeugende Prämiengestaltung – unsere verbesserte Berufsunfähigkeitsversicherung bietet alles, was Vermittler und Kunden erwarten. Mehr erfahren easilife Das Konzept zur Einkommensabsicherung für das ganze Berufsleben. Sicherheit für das Einkommen – ob heute oder in Zukunft – will doch jeder. Sich schon heute für den Rest des Berufslebens festlegen aber nicht. Mit den Lösungen für Kinder bzw. Schüler ermöglicht Die Stuttgarter auch den frühen Einstieg in die Einkommensabsicherung. Und mit unserem zeitgemäßen Konzept easilife ermöglichen wir Ihren Kunden während des gesamten Berufslebens hohe Flexibilität in der Ausgestaltung der Absicherung – inkl. BU-Wechseloption beim Stuttgarter GrundSchutz+. Bei den Beschreibungen handelt es sich um verkürzte, unverbindliche Darstellungen. Maßgeblich sind ausschließlich die Tarifbestimmungen und die Versicherungsbedingungen. Nachhaltige Vorsorge Die Stuttgarter investiert in nachhaltigen Kapitalanlagen – auch in der Einkommensabsicherung. Als finanzstarker Versicherer sind wir uns unserer großen Verantwortung bewusst – denn mit einer nachhaltigen Anlagepolitik können wir in der Welt viel bewegen. Die Stuttgarter sichert deshalb zu, mindestens in Höhe des Deckungskapitals aller seit Juli 2022 abgeschlossenen BU- und Grundfähigkeitsversicherungen in ökologischen und sozialen Projekten und Kapitalanlagen zu investieren. Zum Beispiel werden Kindertagesstätten und Senioreneinrichtungen finanziert oder in Windkraft und Solarenergie investiert. Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht inkl. des nichtfinanziellen Berichts. Das könnte Sie auch interessieren. #Einkommensabsicherung Wie Sie Eltern die Einkommensabsicherung für ihren Nachwuchs näherbringen können. 01.07.2021 | Klaus L. Helm, Die Stuttgarter Fast so groß wie das Marktpotenzial fallen die Fragen von Eltern aus, wenn es um die Einkommensabsicherung ihrer Kinder geht. Doch es gibt viele gute Gründe und Argumente, das Einkommen bzw. die Folgen einer Einschränkung der Erwerbsfähigkeit abzusichern. Wir haben einige für Sie zusammengestellt. Weiterlesen #Einkommensabsicherung Stolperfalle für Kunden und Vermittler: Die vorvertragliche Anzeigepflicht 06.09.2021 | Alexander Schrehardt Mit der Reform des Versicherungsvertragsgesetzes hatte der Gesetzgeber auch die vorvertragliche Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers in § 19 VVG zum 1.1.2008 neu gefasst. Als Reaktion auf die geänderte Rechtsnorm hatten die Gesellschaften ihre Antragsfragen überarbeitet und den Fragenkatalog vor allem zu Vorerkrankungen des Antragsstellers weiter gefasst. Weiterlesen #Einkommensabsicherung 5 wichtige Klauseln bei der Einkommensabsicherung 06.09.2021 | Klaus L. Helm, Die Stuttgarter Die Anforderungen an die Einkommensabsicherung, in Bezug auf Flexibilität und Rechtssicherheit, sind hoch. Worauf bei der Vermittlung von Grundfähigkeits- und BU-Schutz zu achten ist, damit die Produkte diesen Anforderungen auch langfristig gerecht werden. Weiterlesen
#Einkommensabsicherung Wie Sie Eltern die Einkommensabsicherung für ihren Nachwuchs näherbringen können. 01.07.2021 | Klaus L. Helm, Die Stuttgarter Fast so groß wie das Marktpotenzial fallen die Fragen von Eltern aus, wenn es um die Einkommensabsicherung ihrer Kinder geht. Doch es gibt viele gute Gründe und Argumente, das Einkommen bzw. die Folgen einer Einschränkung der Erwerbsfähigkeit abzusichern. Wir haben einige für Sie zusammengestellt. Weiterlesen
#Einkommensabsicherung Stolperfalle für Kunden und Vermittler: Die vorvertragliche Anzeigepflicht 06.09.2021 | Alexander Schrehardt Mit der Reform des Versicherungsvertragsgesetzes hatte der Gesetzgeber auch die vorvertragliche Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers in § 19 VVG zum 1.1.2008 neu gefasst. Als Reaktion auf die geänderte Rechtsnorm hatten die Gesellschaften ihre Antragsfragen überarbeitet und den Fragenkatalog vor allem zu Vorerkrankungen des Antragsstellers weiter gefasst. Weiterlesen
#Einkommensabsicherung 5 wichtige Klauseln bei der Einkommensabsicherung 06.09.2021 | Klaus L. Helm, Die Stuttgarter Die Anforderungen an die Einkommensabsicherung, in Bezug auf Flexibilität und Rechtssicherheit, sind hoch. Worauf bei der Vermittlung von Grundfähigkeits- und BU-Schutz zu achten ist, damit die Produkte diesen Anforderungen auch langfristig gerecht werden. Weiterlesen