Wir zeigen Ihnen, wie Sie BU- und Grundfähigkeitsversicherung integriert beraten – und so neues Marktpotenzial freisetzen.
Die BU gilt als Königsweg der Einkommensabsicherung. Zu Recht. Doch die Zahl der Versicherten stagniert. Gleichzeitig verfügen immer noch zwei Drittel der Erwerbstätigen (rund 30 Mio. Menschen) über keine Absicherung des Einkommens bzw. der eigenen Arbeitskraft.
Mit der Grundfähigkeitsversicherung (GFV) haben die Versicherer eine beitragsgünstige und einfacher zugängliche Alternative zur BU geschaffen. Doch handelt es sich bei der GFV wirklich um eine Lösung zur Einkommensabsicherung? Wann können und sollten Sie welches Produkt beraten und anbieten? Wie lassen sich Ihren Kunden die Unterschiede zwischen den Lösungen schnell und einfach verständlich machen?
Wir liefern Ihnen Antworten: Pünktlich zum Relaunch der Stuttgarter easi-Produkte (easi – Die Stuttgarter Einkommensabsicherung) starten wir am 5. Juli 2022 eine Wissensoffensive mit 16 Stopps in ganz Deutschland – rund um die integrierte Beratung von BU und GFV. Mit neuen Perspektiven, Argumenten, Anregungen und Stimmen aus der Praxis. Mit den Fokus-Themen „junge Zielgruppe“ und „nachhaltig vorsorgen“. Seien Sie dabei und sichern Sie sich einen der begrenzten Plätze.
Programm
10:00 | Begrüßung und Einführung „Der geteilte Markt“ |
10:15 | Zwei Lösungen, ein Ziel: Einkommensabsicherung mit BU und GFV |
11:00 | Gemacht für Millionen: der neue Stuttgarter GrundSchutz+ |
11:30 | Pause |
11:45 | Ein Kinderspiel: BU und GFV für Kids und Schüler |
12:15 | Neue grüne Welle: Nachhaltigkeit in der Beratung 2022 |
12:45 | Auf den Punkt gebracht und Verabschiedung |
13:00 | easi-Lunch |
Nach den Vorgaben des IDD-Umsetzungsgesetzes 2018 und der Versicherungsvermittlerverordnung können für die Teilnahme an dem o. g. Seminar 150 Minuten Bildungszeit gutgeschrieben werden.
Referenten

Sandra Fäth
Produktmanagerin Biometrie
„Wir sind überzeugt, dass sich die integrierte Beratung von Grundfähigkeitsversicherung und BU lohnt.“

Klaus-Leonhard Helm
Fachtrainer Biometrie
„Die Entwicklungen im Markt zeigen: Die Zukunft der Einkommensabsicherung ist dual.“

Janick Schache
Produktmanager Biometrie
„Die Kunden sind offen für gute Alternativen – man muss sie ihnen nur aufzeigen und verständlich machen.”
Digitale Gäste

Guido Lehberg
Lehberg Finanzdienstleistungen, Versicherungsmakler, der BU-Profi
„Die Behauptung, dass die BU immer besser sei als die GFV, ist falsch. Die Frage ist, welche Absicherung besser zum Kunden passt.“

Stephan Busch
PROGRESS Finanzplaner, Finanz- & Versicherungsmakler
„Unsere originäre Verantwortung als Vermittler:innen ist es, alle Lösungen der Einkommensabsicherung greifbar zu kommunizieren!“
Termine
05.07.2022
Hamburg
Privathotel Lindtner Hamburg
10:00 – 14:00 Uhr
06.07.2022
Berlin
Estrel Berlin
10:00 – 14:00 Uhr
12.07.2022
Neuss
Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss
10:00 – 14:00 Uhr
13.07.2022
Rust
Europa-Park Hotel Colosseo
10:00 – 14:00 Uhr
14.07.2022
Leinfelden-Echterdingen
Parkhotel Stuttgart
10:00 – 14:00 Uhr
19.07.2022
Gonnesweiler
Seezeitlodge
10:00 – 14:00 Uhr
19.07.2022
Herzogenaurach
HerzogsPark
10:00 – 14:00 Uhr
20.07.2022
Mannheim
Mercure Hotel Mannheim
10:00 – 14:00 Uhr
20.07.2022
Unterhaching
Holiday Inn München
10:00 – 14:00 Uhr
21.07.2022
Frankfurt
Leonardo Royal Hotel Frankfurt
10:00 – 14:00 Uhr
26.07.2022
Merklingen
Hotel Ochsen
10:00 – 14:00 Uhr
23.08.2022
Kamen
Mercure Hotel Kamen Unna
10:00 – 14:00 Uhr
30.08.2022
Leipzig
H4 Hotel
10:00 – 14:00 Uhr
31.08.2022
Rostock
Radisson Blu Hotel Rostock
10:00 – 14:00 Uhr
06.09.2022
Hannover
Radisson Blu Hotel Hannover
10:00 – 14:00 Uhr
07.09.2022
Bremen
Atlantic Hotel Universum
10:00 – 14:00 Uhr
Für alle, die nicht live dabei sein können: unsere kompakten Online-Seminare.
Die Informationen und Erkenntnisse unserer Wissensoffensive 2022 erhalten Sie auf Wunsch auch kompakt und als Zusammenfassung in einem unserer 60-minütigen Online-Seminare.