Das aktuelle „bAV-Direktversicherungs-Rating“ des IVFP
Was wurde untersucht?
Das IVFP untersucht regelmäßig die angebotenen Direktversicherungs-Tarife von Versicherern. Relevante Teilbereiche des Ratings sind „Sicherheit“, „Rendite“, „Flexibilität“ und „Transparenz“. Insgesamt werden 85 Kriterien bei der Bewertung berücksichtigt.
Die Teilbereiche des Ratings im Detail:
Sicherheit: Hier werden verschiedene Unternehmenskennzahlen wie beispielsweise Kostenquoten der einzelnen Anbieter bewertet.
Rendite: Rückkaufswerte und Kosten bei Beitragsfreistellung der einzelnen Direktversicherungs-Tarife werden verglichen.
Flexibilität: Eine breite Fondsauswahl und die Möglichkeiten zur Beitragserhöhung stehen für flexible Produkte.
Transparenz: Sind die Werbeunterlagen für die Kunden verständlich? Werden Kosten und Rechnungsgrundlagen ausgewiesen?
Welche Unterlagen werden konkret zum Vergleich herangezogen?
- Versicherungsbedingungen
- Verbindliche Verbraucherinformationen
- Antragsformulare
- Geschäftsberichte
- Werbematerialien und Produktinformationen auf Websites und in Broschüren
Exzellente Ergebnisse für Die Stuttgarter
Die DirektRente comfort+ und performance+ wurden jeweils mit der besten Bewertung „exzellent“ ausgezeichnet.
Dieses Ergebnis bestätigt die hohe bAV-Kompetenz der Stuttgarter und die hervorragende Qualität ihrer Produkte.

Alles zum IVFP-Rating finden Sie hier.