#Nachhaltigkeit, #Altersvorsorge Exzellente Fondsauswahl erneut bestätigt 11.07.2022 | Die Stuttgarter Das aktuelle „Fondspolicen-Nachhaltigkeits-Rating“ des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) bescheinigt der Stuttgarter GrüneRente erneut eine exzellente nachhaltige Fondsauswahl. © Die Stuttgarter Seit 2013 ist die GrüneRente der Stuttgarter die erste Wahl für alle Kunden, die Wert auf eine verantwortungsvolle Altersvorsorge legen. Das bestätigt das aktuelle „Fondspolicen-Nachhaltigkeits-Rating“ des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Das Angebot der Stuttgarter hat erneut die höchste Bewertung „exzellent“ erzielt. Das IVFP untersucht die Qualität der angebotenen Nachhaltigkeitsfonds bei Lebensversicherern. Ziel der Untersuchung ist es, Beratern und Kunden eine Übersicht zu geben, welche Versicherer sich dem Thema Nachhaltigkeit widmen und welche ein passendes nachhaltiges Vorsorgeprodukt anbieten. GrüneRente-Kunden wählen aus über 40 nachhaltigen Fonds Bei der GrüneRente der Stuttgarter können Kunden aus über 40 Fonds wählen. Die Bandbreite reicht von kostengünstigen ETFs bis hin zu aktiv gemanagten Fonds mit verschiedenen Schwerpunkten – zum Beispiel erneuerbare Energien oder sozial engagierte Unternehmen. Finden Sie hier die aktuelle Auswahl der Stuttgarter Nachhaltigkeitsfonds und erfahren Sie mehr über die Stuttgarter GrüneRente. Das aktuelle „Fondspolicen-Nachhaltigkeits-Rating“ des IVFP Was und wie hat das IVFP geprüft? Der Schwerpunkt des Nachhaltigkeits-Ratings des IVFP liegt auf Fondspolicen und den dafür angebotenen Fonds. Das IVFP hat keine eigenen Nachhaltigkeitskriterien aufgestellt, sondern die Produkte nach den Bedürfnissen der Anleger bewertet. Wichtige Kriterien sind zum Beispiel: Wie viele Fonds mit einem Nachhaltigkeitsmandat (z. B. Artikel 8 oder Artikel 9 der Transparenz-Verordnung) werden angeboten? Welche Anzahl an Fonds mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Aktien-, Renten-, Mischfonds) und für verschiedene Regionen (weltweit, Emerging Markets) oder Branchen stehen zur Auswahl? Wird Beratern und Kunden klar vermittelt, welche nachhaltigen Anlagemöglichkeiten zur Verfügung stehen? Gibt es Informationen über die Nachhaltigkeitsansätze der Fonds? Welche Unterstützung wird bei Berücksichtigung der Nachhaltigkeitspräferenzen im Rahmen der IDD geboten? Wichtig für alle Vermittler ab 2.8.2022: „Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenzen“ Ab August 2022 sollen Versicherungs- und Anlageberater die Nachhaltigkeits-Präferenzen ihrer potenziellen Kunden und Kundinnen im Rahmen einer Geeignetheitsprüfung explizit abfragen. Was diese Abfrage konkret für den Beratungsprozess bedeutet und welche Herausforderungen es bei der Umsetzung zu beachten gilt, erfahren Sie in den Online-Seminaren der Stuttgarter. Am 27.7.2022 erhalten Sie Informationen zu den gesetzlichen Neuerungen und tiefergehende Einblicke in die angepasste Beratungsstrecke der Stuttgarter (IDD-Tool) sowie in die Geeignetheits- und Angemessenheitserklärung. Diese Inhalte erwarten Sie: Die gesetzlichen Neuerungen ab 2.8.2022: Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenzen Die Stuttgarter Beratungsstrecke (IDD-Tool): Neuerungen und Anwendungsmöglichkeiten Die Geeignetheits- und Angemessenheitserklärung: Wie die Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenzen in die Geeignetheits- und Angemessenheitserklärung integriert ist
#Altersvorsorge, #Vertriebsservice Zuzahlungen: 3 Booster für Ihr Jahresendgeschäft 31.08.2023 | Die Stuttgarter Helfen Sie Ihren Kunden, die staatlichen Förderungen bei der Altersvorsorge auszuschöpfen. Zuzahlungen bis Jahresende, spätestens bis zum 31.12.2023, sichern Steuervorteile und verbessern das Versorgungsniveau. Weiterlesen
#Vertriebsservice Beratungsanlass Welthundetag – Aktivieren Sie jetzt alle Hundebesitzer 31.08.2023 | Die Stuttgarter Der Welthundetag liefert einen perfekten Anlass, um über die Sicherheit und Gesundheitsversorgung der kleinen und großen Begleiter zu sprechen. Die Stuttgarter unterstützt mit passenden Produkten und einer Mailingvorlage zur Ansprache. Weiterlesen
#Vertriebsservice, #Altersvorsorge, #Einkommensabsicherung Videos für Social Media: Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit für die junge Zielgruppe 28.08.2023 | Die Stuttgarter Für viele junge Leute sind die Rente oder auch eine mögliche Berufsunfähigkeit so weit entfernt, dass sie sich damit noch gar nicht beschäftigen. Dabei bringt bei beiden Absicherungen gerade der frühe Einstieg viele Vorteile. Sensibilisieren Sie Ihre jungen Kunden jetzt und schaffen Sie einen Gesprächsanlass! Nutzen Sie dafür unsere 3 kurzen Videos für Social Media – genau richtig für die junge Zielgruppe. Weiterlesen