#Vertriebsservice GwG-Registrierungspflicht für Makler und Vertreter 28.09.2023 | Matthias Sandrock, Die Stuttgarter Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter sind spätestens ab dem 1.1.2024 nach dem Geldwäschegesetz verpflichtet, sich bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) elektronisch zu registrieren. Diese Verpflichtung betrifft Vermittler (konkret: Versicherungsmakler und Mehrfachvertreter), die Lebensversicherungen, Unfallversicherungen mit Prämienrückgewähr, Darlehen oder Kapitalisierungsprodukte vermitteln. Die Verpflichtung gilt nicht für Vertreter nach § 34 d Abs. 7 GewO, bei denen ein Versicherer die uneingeschränkte Haftung übernommen hat. Matthias Sandrock, Leitung der Gruppe Grundsatzfragen/AD Personal bei der Stuttgarter Lebensversicherung a.G | © Die Stuttgarter Hintergrund Versicherungsvermittler, die die genannten Produkte vermitteln, sind nach dem Geldwäschegesetz sogenannte “Verpflichtete”. Damit treffen sie neben den geldwäscherechtlichen Sorgfaltspflichten wie beispielsweise die Identifizierung des Vertragspartners und des wirtschaftlich Berechtigten, auch besondere Meldepflichten. Liegen beispielsweise Tatsachen vor, die darauf hindeuten, dass ein Vermögensgegenstand, der mit einer Geschäftsbeziehung, einem Maklergeschäft oder einer Transaktion im Zusammenhang steht, aus einer strafbaren Handlung stammt, die eine Vortat der Geldwäsche darstellen könnte, muss der Verpflichtete diesen Sachverhalt unverzüglich der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen melden. Welche Vorschriften sind einschlägig? Die Verpflichtung ergibt sich aus § 2 Abs. 1 Nr. 8 GwG in Verbindung mit den §§ 43 und 45 GwG. Was ist zu tun? Unter folgendem Link finden Sie die relevanten Informationen zum Registrierungsprozess: https://goaml.fiu.bund.de/Home PS: Zugelassene Rentenberater, die solche Rechtsdienstleistungen ausüben, die sie nach § 2 Abs. 1 Nr. 11 und 10 GwG zu Verpflichteten machen, sollten prüfen, ob die Voraussetzungen der Registrierungspflicht auch bei ihnen vorliegen.
#Altersvorsorge, #Unternehmen „HÖR AUF DICH“ – die Initiative für den gezielten Beratungsdialog mit Frauen 27.10.2023 | Die Stuttgarter Welche Vorbilder prägen Frauen und Mädchen? Wie kommt es, dass Frauen und Männer abweichende Selbstbilder entwickeln? Und welche Auswirkungen hat dieser Umstand auf unsere Gesellschaft? Diese zentralen Fragen beantwortet die Stuttgarter Lebensversicherung einfühlsam und aufmerksamkeitsstark in ihrer aktuellen Kampagne. Und zeigt damit eindringlich, dass erlernte Rollenbilder ein Grund für mangelnde finanzielle Vorsorge bei Frauen sind. Weiterlesen
#Altersvorsorge, #Einkommensabsicherung, #Unternehmen Qualitätssieger – Die Stuttgarter überzeugt mit ausgezeichnetem Maklerservice 26.10.2023 AssCompact AWARD – Maklerservice 2023: Das Fachmagazin AssCompact bescheinigt der Stuttgarter erneut in der Produktkategorie „Private Vorsorge/Biometrie“ den „besten Maklerservice“. Den Preis entgegengenommen hat Ralf Berndt, Vorstand Vertrieb und Marketing. Weiterlesen
#Altersvorsorge, #Vertriebsservice, #Video Altersvorsorge am Kapitalmarkt – ein Muss?! 25.10.2023 | Die Stuttgarter Viele Menschen begegnen der kapitalmarktorientierten Vorsorge nach wie vor mit Skepsis – oder trauen sich schlichtweg keine „Investment-Entscheidungen“ zu. Doch wer Vermögen fürs Alter aufbauen will, sollte seine Berührungsängste überwinden. Weiterlesen