#Tools & Rechner Brancheninstitut für Prozessoptimierung (BiPRO) 04.11.2022 Was ist BiPRO? Der BiPRO e. V. (Vollname: Brancheninstitut für Prozessoptimierung) ist eine Organisation, die für die Finanzdienstleistungsbranche Standards der Informationstechnik erarbeitet, um unternehmensübergreifende Prozesse zu vereinheitlichen. Welche Vorteile bietet BiPRO? Durch den BiPRO e.V. werden Standards – sogenannte Normen – entwickelt, um die Versicherungswirtschaft und Ihre Prozesse zu standardisieren. Für welche Prozesse existieren beispielsweise Normen: Die Übermittlung von Nachrichten an den Vermittler durch eine strukturierte Übertragung von Daten. Somit können Sie auf eine einheitliche Weise von allen Versicherungsunternehmen die Dokumente erhalten. Die Übermittlung von Provisionsabrechnungen durch die Norm 430.7. Dadurch können die Daten einheitlich ausgelesen werden. Berechnung von Angeboten, sowie einreichen von Anträgen. Eine Auflistung aller Vorteile, die Sie durch eine Anbindung an die Stuttgarter genießen können, finden Sie hier. Wie nutze ich die Vorteile von BiPRO? Es gibt 2 Möglichkeiten, die Vorteile von BiPRO zu nutzen: Sie führen eine eigene Anbindung durch Sie haben eine eigene IT und können die Anbindung selbst durchführen. Hierfür dient unsere Online-Dokumentation für Anbindungen. Melden Sie sich auf den entsprechenden Seiten an und finden Sie dort Beispiel SoapUI Projekte, wie auch alle weiteren wichtigen Informationen. Nutzen Sie ein Maklerverwaltungsprogramm (MVP) Wenn Sie bereits ein MVP benutzen, können Sie hier einsehen, ob Ihr Programm an uns angebunden ist. Dort finden Sie auch die Übersicht, welche Normen dort implementiert sind. Wenn Sie auf der Suche nach einem MVP sind, können Sie diese Übersicht auch dafür verwenden. Wie authentifiziere ich mich? Extranet Benutzername und Passwort Die Authentifizierungsdaten in Ihrem MVP sind die Extranet Benutzerdaten mit Benutzername und Passwort. Diese müssen Sie beim ersten Aufruf von Normen einmalig eingeben, um anschließend alle Vorteile nutzen zu können. TGIC-ID Einige MVP Hersteller benutzen auch die Möglichkeit der TGIC (Trusted German Insurance Cloud) um die Authentifizierung durchzuführen. Diese Vorgehensweise wird auch durch die Stuttgarter unterstützt. Hierfür können Sie das Accountlinking mit Hilfe des MKK Portals durchführen. Eine Anleitung hierfür finden Sie im Menüpunkt Maklerkommunikation 4.0. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an bipro@stuttgarter.de.
#Vertriebsservice, #Einkommensabsicherung Sind Ihre Kunden gegen Unfälle geschützt? 15.05.2023 Die meisten Ihrer jetzigen Kunden denken vielleicht, dass Unfälle passieren, wenn man etwas Außergewöhnliches unternimmt. Wenn man Risiken eingeht oder das Abenteuer sucht. Aber auch der Alltag kann uns leicht überraschen. Weiterlesen
#Unternehmen, #Altersvorsorge, #Einkommensabsicherung Die Stuttgarter erhält Bestnoten. 13.04.2023 | Die Stuttgarter „Exzellent“ sind die Stuttgarter Altersvorsorge-Angebote laut Privatrenten-Rating 2023. Und auch für BU, Risikoleben und Zahnzusatz räumt Die Stuttgarter in aktuellen Ratings Bestnoten ab – trotz teils strengerer Bewertungsmaßstäbe. Weiterlesen
#Unternehmen Podcast: Das Bankenbeben und seine Auswirkungen auf die Lebensversicherer 13.04.2023 | Interview mit Dr. Guido Bader Können die Erschütterungen um die insolvente Silicon Valley Bank und die angeschlagene Crédit Suisse auch für Lebensversicherer gefährlich werden? Kapitalmarktexperte und Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter Dr. Guido Bader gibt im Pfefferminzia-Podcast eine Einschätzung zur Lage der deutschen Versicherer. Bader gibt außerdem einen Ausblick auf die Wachstumsfelder der Stuttgarter für 2023 – und erläutert die Positionierung der Stuttgarter gegen das mögliche Provisionsverbot der EU. Weiterlesen