#Nachhaltigkeit Vertriebspotenzial: Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenzen 01.08.2022 | Die Stuttgarter Nachhaltigkeit ist nicht nur ein stärker wachsender Kundenwunsch. Seit dem 2.8.2022 ist die Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenzen obligatorisch. Erfahren Sie alles rund um die gesetzlichen Neuerungen, wie Sie diese erfolgreich in Ihre Beratungsstrecke integrieren und welche Rolle der Stuttgarter hierbei zukommt. © Die Stuttgarter Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor in der Beratung Aktuelle Umfragen zeigen: Vielen Kunden wird es zunehmend wichtiger, nachhaltig zu investieren. Gleichzeitig wissen Kunden nicht, was es dabei zu beachten gilt oder wie die Umsetzung gelingt. Die verpflichtende Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenzen ab dem 2.8.2022 stellt Vermittlerinnen und Vermittler somit nicht nur vor Herausforderungen, sondern bietet damit verbundene Chancen. Welches Potenzial bieten die gesetzlichen Neuerungen konkret und was müssen Vermittlerinnen und Vermittler tun, um den neuen Anforderungen an die Beratung gerecht zu werden? Erhalten Sie in 2 Videos Antworten der Stuttgarter Nachhaltigkeits-Experten über die Chancen sowie Herausforderungen der gesetzlichen Neuerungen. Und erfahren Sie, wie Die Stuttgarter ihre Geschäftspartner entlang der Beratungsstrecke unterstützt – für eine nachhaltigere Beratung. „Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenzen – Chancen und Herausforderungen“ Volker Bohn, Nachhaltigkeitsbeauftragter/Theresa Durst, Produktmanagerin Regulatorik Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um das Video sehen zu können. Video ansehen „Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenzen: ab 2.8.2022“ Iris Brehm, Investmentmanagerin / Theresa Durst, Produktmanagerin Regulatorik Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um das Video sehen zu können. Video ansehen Mehr Stuttgarter Nachhaltigkeit Die Nachhaltigkeits-Ansätze der Stuttgarter Finden Sie weitere Informationen über die Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenzen sowie die nachhaltigen Lösungen der Stuttgarter in der aktualisierten Broschüre „Nachhaltigkeit in der Vorsorge“. Nachhaltiges investment Die Informations-Offensive grün(er)leben der Stuttgarter Holen Sie sich wertvolle Tipps rund um die nachhaltige Kundenberatung und Vorsorge, profitieren Sie von etabliertem Expertenwissen und bilden Sie sich gezielt weiter.[vc_custom_button title=“Informations-Offensive“ link=“https://gruenerleben.stuttgarter.de/“ type=“dark-blue“] Informations-offensive Alles neu: der Stuttgarter Nachhaltigkeitsbericht Lesen Sie zudem im neuen, komplett überarbeiteten Stuttgarter Nachhaltigkeitsbericht, wie sich Die Stuttgarter in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung positioniert und positionieren will. nachhaltigkeitsbericht
#Vertriebsservice, #Einkommensabsicherung Sind Ihre Kunden gegen Unfälle geschützt? 15.05.2023 Die meisten Ihrer jetzigen Kunden denken vielleicht, dass Unfälle passieren, wenn man etwas Außergewöhnliches unternimmt. Wenn man Risiken eingeht oder das Abenteuer sucht. Aber auch der Alltag kann uns leicht überraschen. Weiterlesen
#Unternehmen, #Altersvorsorge, #Einkommensabsicherung Die Stuttgarter erhält Bestnoten. 13.04.2023 | Die Stuttgarter „Exzellent“ sind die Stuttgarter Altersvorsorge-Angebote laut Privatrenten-Rating 2023. Und auch für BU, Risikoleben und Zahnzusatz räumt Die Stuttgarter in aktuellen Ratings Bestnoten ab – trotz teils strengerer Bewertungsmaßstäbe. Weiterlesen
#Unternehmen Podcast: Das Bankenbeben und seine Auswirkungen auf die Lebensversicherer 13.04.2023 | Interview mit Dr. Guido Bader Können die Erschütterungen um die insolvente Silicon Valley Bank und die angeschlagene Crédit Suisse auch für Lebensversicherer gefährlich werden? Kapitalmarktexperte und Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter Dr. Guido Bader gibt im Pfefferminzia-Podcast eine Einschätzung zur Lage der deutschen Versicherer. Bader gibt außerdem einen Ausblick auf die Wachstumsfelder der Stuttgarter für 2023 – und erläutert die Positionierung der Stuttgarter gegen das mögliche Provisionsverbot der EU. Weiterlesen