Warum ist die Grundfähigkeitsversicherung (GFV) mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Einkommensabsicherung? Wie bringen Sie sie Ihren Kunden im Beratungsgespräch am besten näher? Und was ist für welchen Kunden sinnvoll: BU oder GFV? BU-Profi Guido Lehberg macht anschaulich die Unterschiede und Vorteile deutlich. Im Video teilt er Tipps und Erfahrungen aus der Beratungspraxis.
Mit dem 2.8.2022 wird die Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenzen bei der Kundenberatung obligatorisch. Volker Bohn, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Stuttgarter, im Video-Gespräch mit Produktmanagerin Regulatorik Theresa Durst über die Chancen sowie Herausforderungen der gesetzlichen Neuerungen und welche Rolle der Stuttgarter hierbei zukommt.
Die Kundenansprüche an nachhaltige Vorsorgelösungen steigen stetig. Gut so, denn grün(er)leben ist die Zukunft. Iris Brehm, Investment-Managerin, Produkt- und Vertriebsmarketing Vorsorge und Investment bei der Stuttgarter, erklärt, wie Vermittler mit der GrüneRente performance+ den Wunsch nach grüner Anlage und Renditechance erfüllen können.
Wie können sich Vermittler am Markt positionieren? Wie behält man den Überblick über die Produktlandschaft und wie gelingt die Zielgruppenansprache? Franziska Köller, Gottfried Baer und Markus Eisenhut, die Experten für Finanz.Bewusst.Sinn, verraten, wie Vermittler erfolgreich durchstarten können.
Wie kann Nachhaltigkeit in ein Finanzprodukt integriert und dabei die Vorgaben des Gesetzgebers berücksichtigt werden? Darüber spricht Jens Göhner, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Vorsorge und Investment bei der Stuttgarter, mit Prof. Dr. Christian Klein, Professor für Unternehmensfinanzierung an der Universität Kassel und Experte für nachhaltige Finanzen.