Seit 2023 ist Die Stuttgarter offizielles Mitglied der UN Principles for Responsible Investment (UN PRI) und verfolgt damit konsequent ihren Weg zu einem nachhaltigen Asset Management.
Mit dem 2.8.2022 wird die Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenzen bei der Kundenberatung obligatorisch. Volker Bohn, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Stuttgarter, im Video-Gespräch mit Produktmanagerin Regulatorik Theresa Durst über die Chancen sowie Herausforderungen der gesetzlichen Neuerungen und welche Rolle der Stuttgarter hierbei zukommt.
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein stärker wachsender Kundenwunsch. Seit dem 2.8.2022 ist die Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenzen obligatorisch. Erfahren Sie alles rund um die gesetzlichen Neuerungen, wie Sie diese erfolgreich in Ihre Beratungsstrecke integrieren und welche Rolle der Stuttgarter hierbei zukommt.
Das aktuelle „Fondspolicen-Nachhaltigkeits-Rating“ des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) bescheinigt der Stuttgarter GrüneRente erneut eine exzellente nachhaltige Fondsauswahl.
Volker Bohn, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Stuttgarter Versicherungsgruppe, präsentiert den neuen Nachhaltigkeitsbericht der Stuttgarter und erläutert mit Blick auf eine nachhaltige Zukunft dessen zentralen Änderungen – für mehr Transparenz und Übersichtlichkeit.
Volker Bohn ist Nachhaltigkeitsbeauftragter bei der Stuttgarter. Im Gespräch gibt er Einblicke in seinen Aufgabenbereich sowie in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf die Beratungspraxis unter den Vorgaben der Präferenzabfrage ab August 2022.
Die Stuttgarter Fondsrente performance+ gehört zu den Top 5 fondsgebundener privater Rentenversicherungen und überzeugt mit der Bewertung „sehr gut“ in dem neuen „Fondspolicenreport (FPR) Nachhaltigkeit“ der Smart Asset Management Service GmbH (sam).
Bei der GrüneRente investiert Die Stuttgarter im Sicherungsvermögen in einem breiten Spektrum ökologischer, sozialer und ethischer Kapitalanlagen. Dazu zählen auch Aktien der UmweltBank, eines Unternehmens mit nachhaltigem Geschäftsmodell und nachhaltigen Geschäftszielen. Die Stuttgarter fördert so aktiv deren Entwicklung und nachhaltige Investitionen.
Was auf politischer Ebene passieren muss, damit die Beratung zu nachhaltigen Finanzprodukten richtig ins Rollen kommt. Ein Kommentar von Volker Weber, Vorstandsvorsitzender des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG).
„Läuft bei allen!“ – unter diesem Motto ergänzt die neue DirektRente comfort+ mit automatisch überprüftem und angepasstem Portfolio die bestehenden Anlagekonzepte der Stuttgarter. Das Ganze natürlich auch in der nachhaltigen Variante als GrüneRente.